Thurgauer Gewerkschaftsbund
  • Startseite
  • Aktuell
  • Digitaler 1. Mai / Videos
  • Arbeitersekretariat
  • Rechtshilfestelle
  • Rechtsauskunft
  • Kontakt
    • Lokale Vertretungen

Rechtsauskunft durch das Arbeitersekretariat – eine Dienstleistung der Thurgauer SGB-Gewerkschaften – Arbeitsvertragsrecht, Arbeitsgesetzt, Sozialversicherungen – da liegt unsere Fachkompetenz

Gegen eine bescheidene Gebühr beraten wir Sie bei Rechtsproblemen rund um das Thema Arbeit. Einen Termin lässt sich einfach telefonisch abmachen. Meist sind folgende Unterlagen nützlich:
Arbeitsvertrag, Lohnabrechnung, betriebsinterne Vereinbarungen, weitere schriftliche Unterlagen.

Wir füllen Steuererklärungen aus – Notwendige Unterlagen:
Neue Steuererklärung, Kopie der letztjährigen Steuererklärung, Lohnausweis, Rentenausweis, Zins- und Kapitalbescheinigung, Belege über Schulden und Schuldzinsen, Aufwendungen für den Arbeitsweg, Belege über berufliche Weiterbildung, Arzt- Zahnarztrechnungen, Spendenbescheinigung, Unterhaltsbeiträge, Liegenschaftensteuer, Belege über Reparatur- und Renovationskosten.

RSS News

  • Berufsbildung dank Kurzarbeit 20. Januar 2021
    Willkommene Unterstützung für Lehrbetriebe, die trotz Pandemiemassnahmen weiter ausbilden
  • Besserer Covid-Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz: Endlich machen Bundesrat und Seco erste Schritte 20. Januar 2021
    Es bleibt aber noch viel zu tun
  • Postfinance: Privatisierung kommt nicht in Frage! 20. Januar 2021
    Bundesrätliche Vorlage zum Scheitern verurteilt

Links zu Gewerkschaften:

  • Gewerkschaftsbund
  • UNIA
  • Soziale Arbeit
  • Zoll- und Grenzwach
  • Medien und Kommunikation
  • Verkehrspersonal
  • Syndikat Medienschaffender
  • Musikerverband
  • Musikpädagogischer Verband
  • Öffentlicher Dienste

Links zu Parteien:

  • SP TG
  • Grüne TG

Unsere Niederlassungen:

  • Frauenfeld
  • Aadorf
  • Amriswil
  • Arbon
  • Kreuzlingen
  • Romanshorn
  • Weinfelden
© Copyright 2020 - Impressum - erstellt durch dataloft