Herzlich Willkommen beim
Thurgauer Gewerkschaftsbund
Dies ist die offizielle Internetseite des Thurgauer Gewerkschaftsbundes. Hier finden Sie immer die aktuellsten Informationen über uns.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bei Fragen finden Sie alle relevanten Informationen für die Kontaktaufnahme unter «Kontakt – Thurgauer Gewerkschaftsbund (tggb.ch)».
Wir wünschen Ihnen viel Spass und freuen uns auf ein solidarisches Miteinander.
Thurgauer Gewerkschaftsbund

Aktuelles
News
Hier finden Sie alle unsere aktuellen Informationen.
SGB wehrt sich gegen Angriff auf tiefste Löhne und Demokratie
Mit der Umsetzung der Motion Ettlin (24.096) will das Parlament zum ersten Mal in der Geschichte per Gesetz Löhne senken – auf Kosten von tausenden
Umsetzung der Pflegeinitiative: Botschaft des Bundesrats ungenügend
Seit der überdeutlichen Annahme der Pflegeinitiative sind schon fast dreieinhalb Jahre vergangen. Nun präsentiert der Bundesrat endlich seine Umsetzungsbotschaft. Die Verbände und Gewerkschaften des Gesundheitspersonals
Bundesrat erkennt deutliches Nein zum höheren Rentenalter an – prüft aber Angriff auf die AHV-Renten
Die AHV bleibt für die grosse Mehrheit der Bevölkerung die entscheidende Altersvorsorge. Dank der 13. AHV-Rente werden die Renten zum ersten Mal seit Jahrzehnten verbessert.
Gemeinsam für Gleichstellung – kein Schritt zurück
Gleichstellung ist noch lange nicht erreicht: Frauen verdienen im Schnitt pro Monat 1’364 Franken weniger als Männer. Die betriebsinternen Lohnanalysen sind gescheitert, in Berufen und
Stabile, funktionierende Stromversorgung gefährdet
Die gute und geregelte Zusammenarbeit der Schweiz mit der EU ist angesichts der undemokratischen Grossmachtpolitik der Regierenden im Westen wie im Osten noch wichtiger. Der
Finanzielle Stabilität der Pensionskassen – aber die Interessen der Versicherten sind nicht gesichert
Der jährliche Bericht zur finanziellen Lage der Pensionskassen könnte deutlicher nicht sein: Die Pensionskassen sind solide finanziert, die Reserven prall gefüllt. Die jahrelang von der
SGB wehrt sich gegen Angriff auf tiefste Löhne und Demokratie
Mit der Umsetzung der Motion Ettlin (24.096) will das Parlament zum ersten Mal in der Geschichte per Gesetz Löhne senken – auf Kosten von tausenden
Umsetzung der Pflegeinitiative: Botschaft des Bundesrats ungenügend
Seit der überdeutlichen Annahme der Pflegeinitiative sind schon fast dreieinhalb Jahre vergangen. Nun präsentiert der Bundesrat endlich seine Umsetzungsbotschaft. Die Verbände und Gewerkschaften des Gesundheitspersonals
Bundesrat erkennt deutliches Nein zum höheren Rentenalter an – prüft aber Angriff auf die AHV-Renten
Die AHV bleibt für die grosse Mehrheit der Bevölkerung die entscheidende Altersvorsorge. Dank der 13. AHV-Rente werden die Renten zum ersten Mal seit Jahrzehnten verbessert.
Gemeinsam für Gleichstellung – kein Schritt zurück
Gleichstellung ist noch lange nicht erreicht: Frauen verdienen im Schnitt pro Monat 1’364 Franken weniger als Männer. Die betriebsinternen Lohnanalysen sind gescheitert, in Berufen und
Stabile, funktionierende Stromversorgung gefährdet
Die gute und geregelte Zusammenarbeit der Schweiz mit der EU ist angesichts der undemokratischen Grossmachtpolitik der Regierenden im Westen wie im Osten noch wichtiger. Der
Finanzielle Stabilität der Pensionskassen – aber die Interessen der Versicherten sind nicht gesichert
Der jährliche Bericht zur finanziellen Lage der Pensionskassen könnte deutlicher nicht sein: Die Pensionskassen sind solide finanziert, die Reserven prall gefüllt. Die jahrelang von der
Veranstaltungen
Aktuelles
Wir auf Facebook
Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.
Aktuelles
Wir auf Facebook
Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.