Thurgauer Gewerkschaftsbund
  • Startseite
  • Aktuell
  • Digitaler 1. Mai / Videos
  • Arbeitersekretariat
  • Rechtshilfestelle
  • Rechtsauskunft
  • Kontakt
    • Lokale Vertretungen

Empfehlungen zu den Abstimmungen vom 12.02.17

Empfehlungen zu den Abstimmungen vom 12.02.17

Nein zur USR III – Ja zur erleichtern Einbürgerung Der Thurg Gewerkschaftsbund (TGGB) ist sich einig: Nein zur USR III Es geht um viel Geld. Geld, das dem Bund, Kantonen und Gemeinden bei Annahme der Unternehmenssteuerreform (USR III) fehlen wird. Belohnt werden Grosskonzerne. Wer hier in der Schweiz arbeitet oder als KMU Arbeit anbietet, profitiert […]

weiterlesen

Unsere Empfehlungen zur Abstimmung vom 27.11.16

„Nein“ und „Ja“ vom Thurg. Gewerkschaftsbund Der Thurg. Gewerkschaftsbund (TGGB) empfiehlt zur Abstimmung vom 27.11.16: Nein zur Initiative „Gute Thurgauer Schulde ohne Lehrplan 21“ Fachkompetenz und nicht politische Ansichten müssen entscheiden, was unseren Kindern bildungsmässig zugetraut werden kann. Der Kantonsrat und schlussendlich wir Stimmbürger sollen entscheiden, was gelehrt und gelernt werden soll? Schuster, bleib bei […]

weiterlesen

Veränderung ist gewollt

Veränderung ist gewollt

Mit einer ungewöhnlichen Veranstaltung hat der Thurgauer Gewerkschaftsbund (TGGB) für die AHVplus-Initiative geworben: mit einer Führung durch den Murg-Auen-Park in Frauenfeld. Was haben die Murg-Auen mit der AHV-Initiative zu tun? Nicht viel – aber eine Analogie ist dennoch angebracht: ein Hochwasser verändert die Flusslandschaft und ein „Ja“ zu AHVplus verändert die AHV: sie wird gestärkt! […]

weiterlesen

DV „sichere Renten für alle“

Klicken Sie auf den untenstehenden Link um die Präsentation herunterzuladen (.zip) Download starten: Präsentation_TGGB.zip

weiterlesen

1. Mai-Feier 2016

1. Mai-Feier 2016

Wir kämpfen für uns als Arbeitnehmende! Und natürlich gibt’s an der 1-Mai-Feier auch viele Einzelgespräche, Neubegegnungen und ein Wiedersehen mit Gleichgesinnten. 01.05.16, ab 10.30h im „Eisenwerk“, Frauenfeld Mehr Informationen hier: Flugblatt als PDF

weiterlesen

Unsere Wahlempfehlung für den Nationalrat

Unsere Wahlempfehlung für den Nationalrat

wir gratulieren unserer TGGB-Präsidentin Edith Graf-Litscher www.edith-graf.ch

weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion zu „55 plus Thurgau“

Die Podiumsdiskussion zu „55 plus Thurgau“, findet am 30.06.15 ab 19.30h, im Gasthof zum Trauben in Weinfelden statt. Weitere Informationen finden Sie hier als PDF

weiterlesen

Programm der Kantonalen 1.Mai-Feier 2015

Programm der Kantonalen 1.Mai-Feier 2015

Im Locorama Romanshorn Ab 10.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Festwirtschaft mit Grillspezialitäten, Pasta, Kuchenbuffet etc. 11 Uhr Begrüssung durch Aliye Gül Grossrätin SP, Stadträtin Romanshorn Ansprache von Paul Rechsteiner Präsident SGB (Schweiz. Gewerkschaftsbund) Ständerat SP (SG) Schlusswort von Edith Graf-Litscher Präsidentin Thurg. Gewerkschaftsbund (TGGB) SP-Nationalrätin, Sekretärin SEV (Gewerkschaft des Verkehrspersonals) Moderation: Köbi Auer […]

weiterlesen

1. Mai-Feier 2015

1. Mai-Feier 2015

Wer ist prädestinierter als Paul Rechsteiner, am Tag der Arbeit zu und mit uns zu sprechen! Auch Thurgauer PolitikerInnen kommen zu Wort. Zu geniessen gibt’s Kulinarisches und Eisenbahnkultur. 01.05.15, ab 10.30h im „Locorama“, Romanshorn

weiterlesen

Für die Regierungsratswahl vom 08.03.15 – Wir gratulieren zur Wahl!

Für die Regierungsratswahl vom 08.03.15 – Wir gratulieren zur Wahl!

TGGB unterstützt die Kandidatur von Cornelia Komposch für die Regierungsratswahl vom 08.03.15. SP-Regierungsratskandidatin Cornelia Komposch hat sich beim Vorstand des Thurgauer Gewerkschaftsbundes vorgestellt. Dabei erläuterte sie, wie wichtig die Sozialpartnerschaft für sie ist. Durch ihren bisherigen Leistungsausweis und ihre Sozialkompetenz ist für den TGGB klar, das er die Kandidatur von Cornelia als Nachfolgerin von Regierungsrat […]

weiterlesen
Page 2 of 3 : 123

RSS News

  • Berufsbildung dank Kurzarbeit 20. Januar 2021
    Willkommene Unterstützung für Lehrbetriebe, die trotz Pandemiemassnahmen weiter ausbilden
  • Besserer Covid-Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz: Endlich machen Bundesrat und Seco erste Schritte 20. Januar 2021
    Es bleibt aber noch viel zu tun
  • Postfinance: Privatisierung kommt nicht in Frage! 20. Januar 2021
    Bundesrätliche Vorlage zum Scheitern verurteilt

Links zu Gewerkschaften:

  • Gewerkschaftsbund
  • UNIA
  • Soziale Arbeit
  • Zoll- und Grenzwach
  • Medien und Kommunikation
  • Verkehrspersonal
  • Syndikat Medienschaffender
  • Musikerverband
  • Musikpädagogischer Verband
  • Öffentlicher Dienste

Links zu Parteien:

  • SP TG
  • Grüne TG

Unsere Niederlassungen:

  • Frauenfeld
  • Aadorf
  • Amriswil
  • Arbon
  • Kreuzlingen
  • Romanshorn
  • Weinfelden
© Copyright 2020 - Impressum - erstellt durch dataloft