„Nein“ und „Ja“ vom Thurg. Gewerkschaftsbund
Der Thurg. Gewerkschaftsbund (TGGB) empfiehlt zur Abstimmung vom 27.11.16:
Nein zur Initiative „Gute Thurgauer Schulde ohne Lehrplan 21“
Fachkompetenz und nicht politische Ansichten müssen entscheiden, was unseren Kindern bildungsmässig zugetraut werden kann. Der Kantonsrat und schlussendlich wir Stimmbürger sollen entscheiden, was gelehrt und gelernt werden soll? Schuster, bleib bei deinen Leisten!
Ja zum „geordneten Atomaussstieg“
Neue Technologien machen es möglich – nämlich auf Atomsstrom zu verzichten. Sie können Kernkraftwerke auch sicherer machen. Auch sicher genug? Tschernobyl und Fukushima haben gezeigt, wie gefährlich ein Schaden in einem AKW sein kann. Und wie nachhaltig sind die Folgen? Weiss niemand: x Nullen sind da schon dabei.
Bei einem Atomausstieg ist Chaos angesagt? Und was passiert bei den ungeplanten Ausserbetriebnahme unserer AKW’s? Beznau 1 ist aus Sicherheitsgründen seit fast zwei Jahren abgeschaltet. Die Initiative verlangt einen planbaren Ausstieg aus der Atomenergie – wählen wir die sichere Seite!
Thurg. Gewerkschaftsbund
Rita Kägi